Schlagwort: Matthias Bueschges 

Nein zu Tempo 30 auf der Luxemburger Straße

„grüner“ Verkehrsdezernent setzt seinen Kampf gegen das Auto fort 13.08.2025 KÖLN: Die Luxemburger Straße, eine der wichtigsten Verkehrsadern in die Innenstadt, soll mit einem Tempolimit von 30 km/h belegt werden. In einer Nacht und Nebel Aktion wird das Vorhaben umgesetzt. Ganz besonders perfide, der Hauptausschuss tagt am 11.08.2025 und die

Weiterlesen »

AfD Köln ist bereit für die Kommunalwahl

Wahl des Oberbürgermeisterkandidaten, der Direktkandidaten und der Reservelistefür den Rat 18.05.2025 KÖLN. Der AfD Kreisverband Köln hat Matthias Büschges als Oberbürgermeisterkandidaten am gestrigen Samstag, den 17.05.2025 gekürt. Darüber hinaus hat der Kreisverband alle 45 Direktwahlkreise und eine Reserveliste für den Rat gewählt. Alle 4 Ratsherren wurden wieder ohne Gegenkandidaten in

Weiterlesen »

+++ AfD Antrag fordert ein Ende der Verkehrsversuche +++

AfD Antrag fordert ein Ende der Verkehrsversuche Freie Fahrt für freie Bürger KÖLN 08.08.2023. Nachdem der Verkehrsversuch an der Deutzer Freiheit gescheitert ist und die CDU und die FDP eigentlich schon immer für ein Ende der Versuche gewesen sind und sie es einfach nur nicht vermittelt haben, wagt die AfD

Weiterlesen »

+++ Kaiser Wilhelm gehört zu Köln +++

+++ Kaiser Wilhelm gehört zu Köln +++ 05.08.2022 KÖLN: Das Gremium zur Aufarbeitung des kolonialen Erbes wartet mit dem Vorschlag auf, dass das Kaiser Wilhelm Denkmal „aus dem Stadtbild verschwindet“. „Die Debatte, die das „Gremium zur Aufarbeitung des kolonialen Erbes“ anstößt, ist vollkommen unangebracht. Kaiser Wilhelm I. steht für die

Weiterlesen »

AfD Köln lehnt den Muezzin-Ruf ab!

  AfD Köln lehnt den Muezzin-Ruf ab! Henriette Reker versucht jede Kritiker mundtot zu machen KÖLN, 08.10.2021. Die Kölner Stadtverwaltung unter Leitung von Oberbürgermeisterin Henriette Reker erlaubt in einem zweijährigen Pilotprojekt, dass der Muezzin-Ruf an Moscheegemeinden zum mittäglichen Freitagsgebet erfolgen darf. Die Gemeinden können hierzu nun Anträge bei der Stadt

Weiterlesen »