Kategorie: Presseveröffentlichungen 

AfD Köln lehnt den Muezzin-Ruf ab!

  AfD Köln lehnt den Muezzin-Ruf ab! Henriette Reker versucht jede Kritiker mundtot zu machen KÖLN, 08.10.2021. Die Kölner Stadtverwaltung unter Leitung von Oberbürgermeisterin Henriette Reker erlaubt in einem zweijährigen Pilotprojekt, dass der Muezzin-Ruf an Moscheegemeinden zum mittäglichen Freitagsgebet erfolgen darf. Die Gemeinden können hierzu nun Anträge bei der Stadt

Weiterlesen »

+++ Frische Luft für freie Bürger +++

Frische Luft für freie Bürger Die AfD-Ratsfraktion lehnt Ausgangssperren in Köln ab KÖLN 16.04.2021: Laut Medienberichten plant der Corona-Krisenstab der Stadt Köln eine nächtliche Ausgangssperre am heutigen Freitag zu erlassen. Das erfolgt, obwohl Aerosolforscher vor wenigen Tagen noch auf das nicht vorhandene Infektionsrisiko im Freien hingewiesen haben. „Wir haben uns

Weiterlesen »

Undemokratische Instrumentalisierung des Verfassungsschutzes

Kölner Kreisverband sieht einen politischen Missbrauch des Geheimdienstes! KÖLN, 03.03.2021: In der heutigen Online Ausgabe des Spiegels wurde gemutmaßt, dass das Bundesamt für Verfassungsschutz die AfD in Gänze als Verdachtsfall einstuft. Der Sitz des Bundesamtes ist in Köln-Chorweiler. „Mir ist vollkommen schleierhaft, wie sich die Behörde unter Herrn Haldenwang und

Weiterlesen »

+++ Ratsbündnis von CDU, Grünen und VOLT auf der Zielgeraden +++

Ratsbündnis von CDU, Grünen und VOLT auf der Zielgeraden Ausverkauf christdemokratischer Werte auf dem Basar des Machterhalts um jeden Preis „Die Kölner CDU steht schon seit vielen Jahren nicht mehr im Verdacht, besonders konservativ zu sein. Das Dogma der ‚modernen Großstadtpartei‘ wurde hier geradezu akribisch umgesetzt: die inhaltliche Entkernung der

Weiterlesen »

Wegen Corona gesperrt

Sperrung der Ehrenstraße nun mit fadenscheiniger Begründung Die Sperrung der Ehrenstraße ist für die AfD Fraktion Köln nicht verständlich. Ein Antrag in der Bezirksvertretung getragen durch die CDU, Die Grünen, SPD, Linke und „Die Partei“ ist an dieser Entwicklung Schuld. „Es besteht schon seit langer Zeit die Diskussion die enge

Weiterlesen »