CDU, FDP und SPD setzen Tunnellösung mit den Stimmen der AfD durch. Brandmauer ist in Köln Geschichte. Diskretion bis zum letzten Moment gewahrt
03.04.2025 KÖLN: Stephan Boyens, AfD-Fraktionsvorsitzender:
„Dies ist ein guter Tag für die KVB. Dies ist ein guter Tag für Köln. Dies ist ein guter Tag für die demokratische Kultur in dieser Stadt.“
Matthias Büschges, AfD Fraktionsgeschäftsführer:
„„Konstruktive Gespräche gehören zur demokratischen Kultur. Was jedoch nicht dazu gehört ist sich trotzig der Abstimmung zu entziehen. Die grüne Chefin Martin musste eingestehen, dass es keine Mehrheit für eine oberirdische Variante gibt, und die Grüne Fraktion verließ daraufhin trotzig den Saal. Das hat nichts mit Demokratie zu tun!“
Christer Cremer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der AfD-Fraktion: „
Endlich haben erste Vertreter des Tunnelbündnisses es erkannt:
- Die Brandmauer ist undemokratisch
- Die Brandmauer ist unzeitgemäß.
- Die Brandmauer ist nicht zu halten.
Schon gar nicht gegenüber einer Partei, die im Bund nur noch 1% Punkt hinter der CDU liegt. Dass die Grünen sich entziehen, ist an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Frei nach Herbert Wehner, der sagte: „Wer rausgeht muss auch wieder reinkommen.“
Philipp Busch, Ratsherr und früherer verkehrspolitischer Sprecher der AfD Ratsfraktion:
„Ein guter Tag für Köln: die Lebensqualität der Menschen in unserer Stadt hängt ganz entscheidend von einem funktionierenden ÖPNV und einer schnellen und reibungslosen Mobilität ab. Für beides steht der Tunnel.“